Unbezahlte Werbung
Was ist ein Readathon?
Fangen wir erst mal mit einer kurzen Erklärung an, bevor ich über die Bücher rede, die ich dafür ausgesucht habe.
Ein Readathon ist eine Art “Challenge”, in der man in einer bestimmten Zeit, eine bestimmte Anzahl von Büchern liest.
Der vielleicht bekannteste Readathon ist der “NEWTS”/”OWLS” Readathon, der auf den beiden Abschlussprüfungen in Harry Potter basiert.
Bei jedem Readathon wird eine Liste erstellt mit Buchaufgaben die man erledigen muss.
Z.B. Muss man beim Harry Potter Readathon ein grünes Buch lesen wenn man Kräuterkunde-Lehrer werden möchte.
Heute machen wir aber den Gilmore Girls Readthon.
Dieser findet in den ersten zwei Oktober-Wochen statt.
Dazu haben sich ein paar Youtuber, eine Liste ausgedacht, mit Buchthemen die man lesen sollte.
Schaut euch gerne nochmal das genaue Video an (Englisch), indem auch nochmal alles erklärt wird. Hier
Also lasst uns anfangen:
1. Lese ein Buch, dass in einer Schule spielt (zur Ehren für Yale und Chilton, die Rory beide besuchte)
Ich lese nicht mehr viele “Highschool-Drama” Bücher. Aber ich habe neulich die Silber-Reihe entdeckt. Die spielt immer wieder in der Schule und deswegen, werde ich den 2. Teil für die erste Aufgabe lesen.
Silber – Das zweite Buch der Träume
2. Lese ein Buch, dass eine Mutter-Tochter-Beziehung beinhaltet (um die Beziehung zwischen Rory und Lorelai zu ehren)
Hier weiß ich noch nicht genau, welches Buch ich dafür lesen soll. Die Challenge soll natürlich Spaß machen und einen einfach dazu aufraffen, mehr zu lesen. Deswegen lasse ich die 2. Aufgabe wahrscheinlich weg, außer ich finde noch ein Buch, dass dazu passt.
3. Lese ein (gemütliches) Buch, dass in der Herbst/Winter-Zeit spielt (da in Stars Hollow dort immer die Feste stattfinden)
Ebenfalls hab ich hier noch kein genaues Buch vor Augen, da ich erst mal schauen muss, zu welcher Jahreszeit, meine neuen Bücher spielen.
Also lasse ich die Aufgabe auch noch etwas offen, obwohl ich darüber nachdenke, ein Harry Potter Buch einzubauen.
4. Lese ein Buch mit komplizierter Liebesgeschichte (aufgrund von den Beziehungen zu Dean, Jess und Logan)
Hier würden zwei Bücher reinpassen, die ich aber für zwei andere Aufgaben vorgesehen habe. Deswegen weiß ich hier noch nicht genau weiter.
Ich hab dann doch noch ein Buch gefunden und werde Kirschenküsse lesen. Das Buch hab ich früher unglaublich gerne gemocht und finde es ganz süß, es jetzt nochmal zu lesen.
Kirschenküsse – Corina Bohmann
5. Lese ein Buch, dass einen asiatischen Touch oder von einem Asiatischen Autor/in geschrieben wurde (als Anerkennung für Lane)
Hier hab ich wirklich überhaupt gar keine Idee, welches Buch ich lesen soll.
Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen? Sonst muss ich die Aufgabe einfach auslassen.
6. Lese das nächste Buch in einer Reihe, dass du schon ewig hättest fertig lesen sollen (zur Ehren von der “neuen” A year in the Life Staffel)
Ganz klar: Smaragdgrün! Zwar hab ich das Buch noch gar nicht angefangen, aber ich will schon ewig die Rubinrot-Reihe fertig lesen. Und da ich das Buch endlich gebraucht und für einen guten Preis gefunden habe, freue ich mich sehr darauf, es zu lesen.
Smaragdgrün – Kerstin Gier (3.Teil in der Buchreihe)
7. Lese ein Buch, dass Essen auf dem Cover (natürlich für Sookie!)
Und ich hab tatsächlich gleich eins gefunden!
Ich freue mich so darauf, dass Buch zu lesen. Vor allem weil die Youtuberin Abigailscupoftea so davon geschwärmt hat. Ich freue mich sehr darauf.
Love & Gelato – Jenna Evans Weich
Das Gruppenbuch
Ich finde es eine richtige coole Idee, dass ein Buch vorgeschrieben wurde und alle es zusammen lesen.
In diesem Fall ist das:
Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl – Lauren Graham (Lorelai)
Ich habe das Buch vor ein paar Monaten gelesen, deswegen weiß ich noch nicht, ob ich es nochmal lesen werde. Es ist ein sehr kurzes Buch, dass man schnell durch hat, deswegen überlege ich mir es nochmal.
Ich habe allerdings gehört, dass Lauren Graham das Audio-Buch selbst spricht und schaue deswegen mal, ob ich vielleicht das Buch anhöre.
Ich bin nicht wirklich ein Fan von Audiobüchern. Ich finde, dass das irgendwie wie “Schummeln” ist und ich die Bücher lieber selbst lese.
Allerdings, hab ich das Buch ja schon gelesen und ich denke, es könnte sehr interessant sein, es von der Autorin selbst vorgelesen zu bekommen.
Habt ihr jetzt Lust bekommen, bei der Challenge mitzmachen?
Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.
𝓐𝓷𝓷-𝓚𝓪𝓽𝓱𝓻𝓲𝓷
You have to read all these books in the first 2 weeks of October?!? Good luck!! xx
LikeLike